Abstract
Böhmen ist mit seinen gut 450 Horten aus älterer und jüngerer Bronzezeit eine der zentralen Deponie-rungslandschaften Mitteleuropas. Ausgehend von der Interpretation der bronzezeitlichen Metalldeponie-rungen als Weihgaben wird im vorliegenden Band aus der Perspektive der longue durée das Auf und Ab des reichen Deponierungsgeschehens in Böhmen geschildert und seine regionalen und zeitlichen Konjunkturen aufgezeigt. Im Fokus stehen dabei die Deponierungsorte: Durch die Auswertung alter Fundberichte war es möglich, zahlreiche Horte zurück ins Gelände zu bringen und mit dem Raumaspekt eine Facette bronzezeitlicher ritueller Praxis zu beschreiben, die in der älteren Forschung kaum beachtet wurde. Ein ausführlicher Fundstellenkatalog und Karten ermöglichen darüber hinaus die weitere wissenschaftliche Nutzung des vorgelegten Materials. Somit bietet der Band eine Geschichte der bronzezeitlichen Hortsitte in Böhmen, in der neben den Bronzen auch erstmals die Topographie der Fundorte und die die Horte umgebenden Befunde eine prominente Rolle spielen.
Autor
Tilmann Vachta studierte Prähistorische Archäologie, Geschichte und Germanistik in Bochum. Promoviert wurde er in Prähistorischer Archäologie an der Freien Universität Berlin mit einer Arbeit über die Hortfundplätze in Böhmen. Seit 2014 forscht er zur Metallurgie bronzezeitlicher Deponierungen sowie zu einer bronzezeitlichen Befestigungsanlage in Rumänien an der Eurasien-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Horte und Deponierungen der Bronzezeit, prähistorische Opfer- und Votivpraktiken sowie die Bronzezeit Mittel- und Osteuropas.
Citation
BibTeX
@book{Vachta2016,
author = {Tilmann Vachta},
title = {Bronzezeitliche Hortfunde und ihre Fundorte in Böhmen},
series = {Berlin Studies of the Ancient World},
number = {33},
date = {2016},
publisher = {Edition Topoi},
location = {Berlin},
url = {http://edition-topoi.org/books/details/938},
urldate = {2021-01-24},
doi = {10.17171/3-33},
urn = {urn:nbn:de:kobv:188-fudocsdocument000000023918-1},
isbn = {978-3-9816751-2-2},
}